Destillationsworkshop "classic" im August
Sonderpreis
Preis
160,00 €
Normaler Preis
Einzelpreis
/ pro
Lieferdauer: 2-4 Werktage | zzgl. Versandkosten
- Tageskurs live, inkl. Material
- 03.08.2025; 11.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr
- Laakeweg 16, 32829 Steinheim
Ein Hydrolat zu destillieren ist einfach – ein wirklich gutes Hydrolat herzustellen, ist eine Kunst.
In diesem Workshop lernst Du, worauf es bei der Destillation ankommt, damit Du am Ende hochwertige, duftende und wirksame Hydrolate aus Pflanzen Deines Gartens oder der Umgebung selbst herstellen kannst.
Zwar lässt sich fast jede Pflanze destillieren – aber macht das auch Sinn? Nicht jedes duftende Wasser ist ein gutes Hydrolat. An diesem Tag lernst Du, wie Du Pflanzen gezielt auswählst, um ihre wahre Essenz zu erfassen, statt nur ein beliebiges Pflanzenwasser zu erzeugen.
Durch die sorgfältige Auswahl der Inhalte bist Du willkommen wenn Du gerade beginnst, doch auch wenn Du schon Erfahrung hast, nimmst Du sicher viele Impulse mit.
Was Dich erwartet:
- Pflanzenauswahl & Vorbereitung
Direkt im Garten schauen wir uns an, welche Pflanzen sich für die Destillation eignen – und warum manche eher ungeeignet sind. Du bekommst Tipps zu Anbau, Erntezeitpunkt und Vorbereitung für eine optimale Ausbeute. - Technik & Anwendung
- Funktionsweise einer Destille
- Vor- und Nachteile verschiedener Modelle
- Reinigung und Pflege der Geräte
- Bedeutung der Kühlung – je nach Pflanzentyp unterschiedlich wichtig - Feinheiten der Destillation
- Besondere Hinweise zur Destillation von empfindlichen Pflanzen (z. B. Rose, - Basilikum, Nadelhölzer, Hölzer)
- Unterschiede bei der Verarbeitung frischer und getrockneter Pflanzen
- Woran Du ein gelungenes Hydrolat erkennst - Wirkstoffe verstehen
- Kleine Pflanzenwirkstofflehre: Was landet im Hydrolat – und was nicht?
- Welche Stoffe durch Hitze verloren gehen
- Warum Hydrolate mehr können als nur duften
Termin in meiner Wasserbrennerei, Laakeweg 16, 32839 Steinheim:
Sonntag, 02.08.2025 von 11.00 bis ca. 18.00 Uhr
Nach der Buchung des Kurses bekommst Du eine Bestätigung und weitere Informationen. Wenn Du vorher Fragen hast, schreib mich gerne an.
Herzlichst, Tanja
