Direkt zum Inhalt

Endlich gibt es wieder Sommerhydrolate!

  • Hydrolate, Kräuterprodukte
  • Seminare
  • Hauszwerge und Blumenelfen
  • Pflanzenorakel
  • Gin für besondere Momente
  • Pflanzenkundeblog & Rezepte
  • -
  • Alle Produkte
  • Newsletter
  • Einloggen
  • Konto erstellen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
guided-by-nature
Warenkorb einsehen
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts
18. Oktober 2023

Millionaires shortbread

Lang hab ich mich gefragt, warum dieser Klassiker aus England so heißt und bin zu dem Schluß gekommen, weil es mindestens 1 Millionen Kalorien hat...Aber egal, es ist einfach sooo köstlich und dringendst zu empfehlen.

Du brauchst dazu:

 

Boden:

125 g weiche Butter

65 g gesiebten Puderzucker

225 g gesiebtes Weizenmehl Typ 550

½ Teelöffel Rosensalz (bekommst Du bei einer Bestellung ab 40,00 Euro als kleines Geschenk automatisch dazu. Das Angebot gilt bis zum 22.10.23)

1 Esslöffel Rosenblüten- oder Holunderblütenhydrolat

Zucker zum Bestreuen

 

Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Zunächst schlägst Du Butter und Puderzucker cremig, dann gibst Du die restlichen Zutaten dazu und knetest mit den Händen einen Teig daraus.

Diesen rollst Du einen dreiviertel cm dick zu einem Rechteck aus. Am besten auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech in einem Backrahmen. Dann bei 160 Grad Ober und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Der Teig darf NICHT braun werden. Das Gebäck auskühlen lassen.

 

Und nun das Karamell:

 

Zutaten:

270 g Zucker

175 g Sahne

90 g Butter

5 g Rosensalz

 

Den Zucker auf halber Hitze in einer Pfanne karamellisieren lassen. Nicht rühren, allenfalls die Pfanne ein bisschen schwenken. Das dauert sicher 10-15 Minuten. Dann die Sahne dazu geben und köcheln lassen, bis sich die Karamellstücke aufgelöst haben. Dabei vorsichtig umrühren. Es dauert wieder 5-10 Minuten. Zum Schluss die Butter und das Salz dazu geben und unter rühren nochmals etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Masse kurz abkühlen lassen und auf den etwas ausgekühlten Teig gießen. Das Blech ca. ½ Stunde in den Kühlschrank stellen.

 

Jetzt die Schokoladenglasur:

 

200 g Vollmilch – oder Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen, auf die Karamellmasse gießen und mit einem Messer gleichmäßig verteilen. Auf die noch heiße Kuvertüre eine Prise Rosensalz streuen.

 

Noch einmal auskühlen lassen. In kleine Quadrate schneiden und in einer Dose kühl lagern.

 

Ein Träumchen :-)

  • Teilen Auf Facebook teilen
  • Twittern Auf Twitter twittern
  • Pinnen Auf Pinterest pinnen
  • Teilen Auf Facebook teilen
  • Twittern Auf Twitter twittern
  • Pinnen Auf Pinterest pinnen

1 Kommentar

Beatrix Kramer
6. November 2023

Das liest sich sehr verführerisch.
Ich werde es probieren und berichten.
Danke

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Invalid password
Enter
  • Meine Videokurse
  • Kontakt
  • Versandinformationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Hier kannst Du Dich eintragen zum Newsletter und den Gratis Leitfaden "Dufte Stimmung statt dicker Luft" erhalten. Außerdem erhältst Du gelegentlich Impulse zu Pflanzen- und Körperkundethemen. Herzlich Willkommen!

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Urheberrecht © 2025, guided-by-nature. Powered by Shopify
Zahlungsarten
  • American Express
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Union Pay
  • Visa

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist im Moment leer.

Aktivieren Sie Cookies, um den Warenkorb benutzen zu können

  • t: e

  • (-)

Rabatt: -
Zwischensumme
0,00 €

Preise inkl. MwSt. Zzgl. Versandkosten

  • Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
  • Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.