Anleitung zur energetischen Hausreinigung mit Hydrolaten
Von Zeit zu Zeit macht es für mich Sinn, meine Wohnbereiche einmal in Ruhe abzugehen, auch energetisch zu reinigen und zu pflegen.
Sich wohl fühlen im eigenen Zuhause mit der ganzen Familie, das wünschen wir uns. Doch manchmal liegen Gedanken und Gefühle im Raum, die die Atmosphäre beeinträchtigen. Und dann wird es nichts mit der Geselligkeit im Wohnzimmer, der Ruhe im Schlafzimmer oder der Konzentration im Büro.
Es zieht sich durch viele Kulturen, besonders im Winter das Haus und die Stallungen zu räuchern. Das taten die Leute sicher weil sie zum einen im Winter Zeit fanden dazu, zum anderen aber auch, weil der Winter für die Menschen hart war und Krankheiten, Kummer und Sorgen in den Räumen waren. Eine gute Portion Aberglaube war sicher auch beteiligt.
So haben viele Räucherrituale etwas Schweres, Ernstes an sich. Doch es kann auch ganz leicht sein, wenn wir den Fokus wechseln. Also nicht aus einer Not heraus, sondern einfach mit der Intention die Räume zu ehren und Licht und Wärme einzuladen. Aus dem Gefühl der Liebe und dem Glauben an die eigenen zauberhaften Fähigkeiten.
Wenn Du vielleicht nicht so viel Rauch in Deinem Zuhause haben möchtest, kannst Du das Ritual der Hausreinigung auch mit Hydrolaten durchführen. Sie haben die Kraft des Feuers bereits in sich durch den Herstellungsprozess in der Kupferdestille. Sie duften ausgezeichnet und laden Licht, Wärme und zauberhafte Naturwesen in Dein Heim.
Probiere es einfach einmal aus, Du wirst erstaunt sein, was sich alles verändert.
Vorbereitung: Hydrolate auswählen, die zu Deinem Anliegen passen, z.B.:
Douglasie: reinigt intensiv und erfrischt fast wie ein Waldspaziergang
3- Kräutermischung: (Rosmarin, Thymian, Bergbohne): Reinigt und bringt die Kraft der Sonne und Lebenslust.
Pfefferminz: Klärt und befreit Gedanken und Räume.
Orangenfreunde: Für ein liebevolles Miteinander
Rosenblüte: Lädt Liebe und Geborgenheit ein .
Salbei: Reinigt intensiv und schützt vor negativen Energien.
Lorbeer: Schafft eine feierliche Atmosphäre, reinigt, heilt, stärkt und bringt die Dinge in Fluss
Holunder: Lichtbringer und macht ein behütetes Gefühl
Lärche: Zur Förderung der Intuition
Ich verwende gerne zusätzlich zu den Hydrolaten oder des Räucherwerks noch ein kleines Glöckchen, dass den guten Geistern den Weg weist und eine Kerze.
- Schritt - Verbindung: Stell Dir vor, Deine Räume sind lebendige Wesen. Betritt Deine Wohnung durch die Haustür, schließe sie hinter Dir und spüre Dich zunächst in den Eingangsbereich ein. Wie fühlst Du Dich, wenn Du Deine Wohnung betrittst? Achte darauf, welche Gedanken Dir kommen. Was verändert sich in Deinem Körper? Welche Emotion ist gerade präsent? Nimm auf diese Weise alle Deine Räume wahr. Du wirst sehen, dass Deine Räume mit Dir sprechen, wenn Du genau hinhorchst.
- Schritt – Ehrenplatz: Richte dir im stabilsten Raum deines Zuhauses einen kleinen Ehrenplatz ein. Hier kannst du mit liebevollen Gesten die feinstoffliche Welt würdigen und die Verbindung zur Natur stärken. Stelle hier Deine Kerze auf, Deine Hydrolate, ein bisschen Tabak oder ein anderes kleines Geschenk, was Du nachher der Natur übergeben kannst.
-
Schritt – Intention setzen: Entzünde die Kerze, Bevor du beginnst, halte einen Moment inne. Schließe die Augen und spüre in dich hinein. Was wünschst Du Dir für dein Zuhause? Klare, leichte Energie? Harmonie? Schutz? Formuliere Deine Intention in einem Satz, z. B.:
"Ich reinige und segne mein Zuhause, um Leichtigkeit, Liebe und Frieden einzuladen und weiß, das mir die Natur und ihre feinstofflichen Wesen hilfreich zur Seite stehen. - Schritt – Reinigung: Beginne an der Eingangstür. Sprühe das Hydrolat in die Luft und bewege Dich langsam im Uhrzeigersinn durch alle Räume. Achte besonders auf Ecken und Stellen, die dunkel oder stagnierend wirken – hier sprühe bewusst mehr. Während Du sprühst, sprich leise oder laut, was passieren soll. Zum Beispiel: „Mit der Kraft der Natur löse und entferne ich alles aus den Räumen, was nicht mehr dienlich ist.“ Frage Dich niemals, ob Du es richtig machst. Tu es einfach :-). Am Ende öffnest Du Fenster und Türen und lüftest einmal gut durch.
- Schritt – Segnung: Schließe die Fenster wieder und gehe erneut durch die Räume, diesmal mit dem dafür vorgesehenen Hydrolat und einem Glöckchen. Lade positive Energien ein, indem du das Hydrolat versprühst und aussprichst, was Du Dir wünscht, z.B.: „Ich segne mein Zuhause, um Leichtigkeit, Liebe und Frieden einzuladen und weiß, das mir die Natur und ihre feinstofflichen Wesen hilfreich zur Seite stehen." Dabei kannst Du mit dem Glöckchen klingeln, damit die guten Geister Dich besser hören können. Dann nimm Dir Zeit, bewusst in den Raum zu spüren.
-
Schritt – Abschluss: Bedanke dich bei der Natur, den Pflanzen und der feinstofflichen Welt, indem Du es aussprichst und Dein Geschenk, z.B. den Tabak der Natur übergibst und lösche die Kerze.
Tipp:
Wiederhole die Reinigung und Segnung regelmäßig, z.B. zu Vollmond oder besonderen Übergangszeiten, oder wann immer Dir danach ist. Nach so einem Ritual reicht es meistens schon aus mit der richtigen Intention kurz zu sprühen, denn Deine Hydrolate kennen ihre Aufgabe nun schon. Hier findest Du alle Primärhydrolate und auch Räucherwerk Link.
Dein Zuhause wird spürbar leichter und wohltuender sein – ein Ort, an dem du und alle, die darin leben, sich wohl fühlen können. Lass mir gerne einen Kommentar da, wie es geklappt hat.
Herzensgrüße,
Tanja
P.S.: Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Hydrolate zu Dir, Deinem Anliegen und Deinen Räumen passen, verlasse Dich auf die Weisheit der Pflanzen und verwende das Pflanzenorakel :-) Link
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen