Natürliche Duftarznei selber machen - Für die Heilerin in Dir
Sonderpreis
Preis
300,00 €
Normaler Preis
Einzelpreis
/ pro
Lieferdauer: 2-4 Werktage | zzgl. Versandkosten
- 2 Tageskurs, inkl. Material
- 01.-02.07.2023
- Laakeweg 16, 32829 Steinheim
Die Natur hat für jedes Problem eine Lösung parat. Insbesondere die Hydrolate und ätherischen Öle werden in Ihrer Wirkung oft unterschätzt. Die Pflanze produziert die duftenden Moleküle um ganz bestimmte Dinge zu erreichen. Zum Beispiel umgeben sich Nadelgehölze im Sommer mit einem Schirm aus ätherischen Ölen, um sich vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Mit einigen Molekülen schützen sich die Pflanzen vor Parasiten oder Pilzen und wieder mit anderen locken sie Insekten zur Bestäubung an.
Da wir Menschen aus den gleichen Grundmolekülen bestehen wie die Pflanzen, ist es nicht verwunderlich, dass uns die Pflanzenwirkstoffe sehr effektiv unterstützen können.
In diesem Einführungsworkshop erfährst Du die Grundlagen der Aromatherpapie und wie Du sie sinnvoll für Dich nutzen kannst. Wir vereinen an diesen Tagen das wissenschaftliche mit dem intuitiven natürliches Wissen, was in Dir schlummert. Erinnere Dich an die Heilerin in Dir!
Wir freuen uns auf Dich,
Beatrix und Tanja
Inhalte:
- Was sind Hydrolate, was sind keine Hydrolate
- Was sind ätherische Öle
- Wirkung in der Natur
- Wirkung im menschlichen Körper
- Intuitive Wahrnehmung – auf den Spuren der alten Heiler
- Kleiner Ausflug in die Biochemie ausgesuchter Öle und Hydrolate
- Live Destillationen frischer Pflanzen in Kupferdestille
mit Vorbereitung, also auswählen, sammeln, zerkleinern
- Einsatzmöglichkeiten und Rezepte
- Dosierung/Verdünnung und Anwendungsmöglichkeiten
- Trommelreise – Erinnern an die Heilerin in Dir
- intuitive Herstellung eines Roll ons zur Unterstützung Deines persönlichen Wachstums
- Zwei Hydrolate für Zuhause
- Anleitung einer einfachen Destillationstechnik für zuhause, damit Du auch direkt durchstarten kannst
Dieses Seminar ist ein Präsenzveranstaltung und findet statt im Laakeweg 16, 32839 Steinheim. Die Kurszeiten sind Samstag, 01.07. von 10.00 - 18.00 Uhr und Sonntag, 02.07. von 9.30 - ca. 15.00 Uhr. Nach Deiner Anmeldung melden wir uns mit weiteren Infos.
